Bellman-Bibliografie
(reine
Notenausgaben s.a. Notenverzeichnis) |
||||||
|
************************* Wer weitere
Informationen hat, bitte melden! *************************
Stand:
20.08.2024 |
||||||
|
|
Spra-che
|
Autor/Hrsg./
|
Titel |
BA |
Inhalt |
lieferbar? |
|
Nachdichtung Über
CMB Noten |
dt/ sv. |
Artmann,
H.C.; Korth, Michael; Heimrath, Johannes |
CMB. Der Lieb
zu gefallen. |
München:
Heimeran Verl., 1976. Taschenbuch-ausgabe
Frankfurt/M: Fischer, 1980. |
E01
E02 E04 E12 E23 E25 E27 E30 E33 E45 E70 E73 E77 E79 E80 E82 |
? |
|
Nachdichtung |
dt. |
Artmann,
H.C.; Korth, Michael; Kosubek, Gisela (Auswahl) |
Poesiealbum 251. Carl Michael Bellman | Berlin: Verl. Neues Leben, 1988. 3-355-00742-0 |
E04 E12 E23 E25 E33 E45 E73 E77 E79 E80 E82 S06 S11 S31 |
? |
|
Biografie |
dt. |
Austin, Paul
B.; Menn-Utschick, Ursula (Übers.) |
CMB –
Sein Leben und seine Lieder |
München:
Anacreon, 1998. 978-3-932759-00-0 |
|
Buchhandel o. www.uhr-verlag.de 24,50 € |
|
Original |
sv. |
Bellman, CM
(Übers.) |
C.F. Gellerts
Fabler. |
Stockholm:
A.Zetterberg, 1793. |
Übersetzung
der Fabeln Gellerts |
Universitäts-bibliothek
Greifswald |
|
Über
CMB |
dt. |
Bellman-Society
zu Berlin (Hrsg.) |
Beiträge
zu Bellman. Heft 1 |
München:
Anacreon-Verl., 2001. |
|
|
|
Original Noten |
sv. |
Bellmanssällskapet
|
Fredmans
Epistlar |
Stockholm:
Norstedts Förlag, 1992. |
Alle Epistlar |
|
|
Original Noten |
sv. |
Bellmanssällskapet |
Fredmans
Sånger |
Stockholm:
Norstedts Förlag, 1992. |
Alle
Sånger |
|
| Roman |
dt. |
Brunner, Ernst |
Ich lebte von
Liebe und Wein |
Berlin:
Ullstein Taschenbuchverl., 2006. 978-3-548-60633-0 - Paperback |
- |
Buchhandel 9,95 € |
| Roman |
dt. |
Brunner, Ernst |
Ich lebte von
Liebe und Wein |
Berlin:
Ullstein Buchverl., 2004. 3-550-08608-3 |
- |
nicht mehr
lieferbar |
|
Nachdichtung |
dt. |
Claion, Denis (Illustrator) | Eine Auslese
der köstlichsten Liebesgedichte |
Basel: Studio Druck, 1945. 36 S. | E80 und Gedichte anderer Autoren | |
|
Original Noten und Übers. |
sv./dt. |
Deutsche Bellman-Gesellschaft e.V. |
Bellman-Liederbuch |
Kaarst: UHR-Verlag, 2011. 96 S. 978-3-936606-30-0 | 38
Lieder: Epistlar, Sånger und aus Standardupplagan Inhalt |
12,50 € |
|
Roman |
dt. |
Fladerer,
Ludwig |
Unter Masken |
Wien: Seifert-Verl., 2020. 978-3-904123-36-5 |
Historischer Roman über die letzten Tage Gustavs III. |
Buchhandel |
|
Nachdichtung |
dt. |
Fonandern,
E.-G. (Hrsg.) |
Schönbergs
Vernische Episteln .. |
Berlin, 1903. |
? |
--- |
| Nachdichtung |
dt. |
Fraenger,
Wilhelm (Hrsg.) |
Humor der
Nationen. Aus fünf Jahrhunderten europäischer Dichtung |
Berlin, Verl.
der Nation, (1957). 635 S. |
E09 E12 E82 und Texte von vielen and. bekannten Dichtern | |
|
Über CMB Nachdichtung |
dt. | Friedrich, Paul (Otto) | Der schwedische Anakreon | Berlin: Gose & Tetzlaff, 1906. 31 S. | ? | ? |
|
Zeichnungen Nachdichtung CD |
dt. |
Gauger,
Barbara; Hermann, Ulrich |
Zeichnungen zu
Episteln und Liedern des schwedischen Dichters CMB Anlage: CD von
Ulrich Hermann |
Berlin:
Gerike, 2001. 3-00-007664-6 ISBN
978-3-89896-308-4 |
E12
E27 E33 E49 E54 E82 S11
S24 S31 S38 S41 S56 S64 CD-Titel s.
Diskografie |
--- |
|
Nachdichtung |
dt. |
Graßhoff,
Fritz |
Bellman auf
Deutsch. Fredmans Episteln. |
Berlin: Verl.f.
Berlin-Brandenburg, 1995. 3-930850-10-9 |
Alle Episteln |
Buchhandel 15,-- € |
|
Nachdichtung |
dt. |
Graßhoff,
Fritz |
CMB. Durch alle
Himmel alle Gossen |
Köln:
Kiepenheuer & Witsch, 1966. 151 S. |
25 Episteln und
8 Sånger |
--- |
|
Nachdichtung |
dt. |
Graßhoff,
Fritz; Heckmann, Manfred (Zeichnungen) |
Prosit ein
Leben lang: Wollust & Müssiggang. |
Berlin (West):
Edition Handpresse Gutsch, 1985. [48] S., zahlr. farbige
Illustrationen |
E01
E03 E04 E06 E08 E23 E27 E31 E32 E35 E59 E61 E67 E77 E79 |
--- |
|
Nachdichtung Über
CMB |
dt. |
Gumppenberg,
Hanns von |
Bellman-Brevier. Aus Fredmans
Episteln und Liedern. |
München:
Verl.Albert Langen, o.Jahr [1909] 186 S. |
26 Episteln und 28 Sånger, ohne Noten |
--- |
|
Nachdichtung |
dt. |
Gumppenberg,
Hanns von |
s.
Noten-Bibliografie: Henke, Matthias |
Frankfurt:
Verl. Zimmermann |
3 Hefte mit
Noten für Gitarre |
|
|
Nachdichtung |
dt. |
Gumppenberg, Hanns von s.a. Klabund |
Das trunkene
Lied: Die schönsten Sauf- und Trinklieder der
Weltliteratur |
Berlin: Reiss,
1920. 167 S. |
E30 E82 S07 |
|
|
Nachdichtung |
dt. |
Gumppenberg,
Hanns von |
Schwedische
Lyrik |
München:
J. Marchlewski, 1903. 285 (+3) S. |
E02 E03 E09 E11
E30 E39 E63 E69 E82 |
|
|
Nachdichtung |
dt. |
Gumppenberg,
Hanns von (Übers.); Berens, Herm. Jr. (Satz)
|
20
ausgewählte Lieder - ins Deutsche übertragen von HvG |
Stockholm und
Leipzig: Carl Gehrman's Musikverlag, 1909. |
E02
E03 E09 E12 E14 E30 E38 E39 E63 E69 E75 E80 E82 |
|
|
Nachdichtung |
dt. |
Hacks, Peter;
Kahlau, Heinz; Lange, Hartmut; Witt, Hubert |
Fredmans
Episteln an diese und jene, aber hauptsächlich an Ulla Winblad |
Leipzig:
Reclam, 1965/1973/1978 |
E03
E04 E05 E23 E25 E27 E31 E32 E36 E40 E43 E44 E48 E66 E68 E71 E73 E75 E77
E80 E82 |
--- |
|
Nachdichtung |
dt. |
Hacks, Peter;
Kahlau, Heinz; Lange, Hartmut; Witt, Hubert |
Fredmans
Episteln an diese und jene, aber hauptsächlich an Ulla Winblad |
Wiesbaden:
VMA-Verl., 1978. |
identisch mit
der Reclam-Ausgabe |
--- |
|
Nachdichtung |
dt. |
Hacks, Peter;
Kahlau, Heinz; Lange, Hartmut; Witt, Hubert (Übers.); |
Fredmans
Episteln an diese und jene, aber hauptsächlich an Ulla Winblad |
Hanau:
Müller & Kiepenheuer, 1965. 197 S. Teilausgabe
für die BRD |
identisch mit
der Reclam-Ausgabe |
|
|
Über
CMB |
dt. |
Hein, Maria Eva
und Peter Ulrich (Hrsg.) |
Freia und
Bacchus. Hommage an den schwedischen Dichter CMB. |
Köln:
Hein u. Seltmann, 1996. 3-9804960-0-7 |
|
Buchhandel 36,81 € |
| Nachdichtung neu |
dt. | Henning, Gernot
(Übers.) |
Carl Michael
Bellman. Der Troubadour des Nordens |
Hamburg:
tredition, 2021. 128 S. |
E02 E03 E12 E23
E27 E36 E45 E48 E73 E79 E81 E82 S06 S07 S11 S15 S16 S19 S20 S21 S31 S32 S35 S41 S56 S64 |
Buchhandel |
| Nachdichtung | dt. / berlin. | Hensel,
Jörg |
Bellman mit
Berlina Schnauze. |
Kaarst:
UHR-Verlag, 2005. 32 S. |
E02 E04 E09 E12
E34 E40 E67 E69 S11 S21 S35 Wiegenlied |
www.uhr-verlag.de |
|
Nachdichtung CD |
dt. |
Hermann, Ulrich |
s.a.
Gauger, Barbara: |
|
--- |
|
|
Nachdichtung Noten |
dt. / sv. | Hermann, Ulrich |
Carl Michael Bellman: Fredmans Epistlar, Fredmans Sånger - für gemischtes Ensemble arrangiert von U.H. (Fredmans Episteln, Fredmans Lieder - ausgewählt, nachgedichtet, neu bearbeitet und für Instrument-Vokal-Ensemble gesetzt) |
München:
mph, 2013. 174 S. - |
E01 E03 E04 E09
E10 E14 E24 E25 E33 E39 E50 E51 E54 E64 E77 E81 E82 S09 S10 S17 S21 S24 S27 S32 S35 S41 S48 S57 S61 S64 und Tischgebet aus "Fiskarstugan", Wiegenlied und von J.M.Kraus: Trauerelegie auf Mozarts Tod |
www.musikmph.de |
|
Nachdichtung Noten |
dt. |
Hoop, Hein |
Der Tod ist
doch ein böser Bär: ausgewählte Lieder in
hoch- und nieder-deutschen Nachdichtungen. |
Celle-Göttingen:
Davids Drucke, 1978. 114 S. |
|
? |
|
Nachdichtung Noten |
dt. |
Hube, Hans
(Hrsg.) |
Fredmans
Episteln |
Reclam,1994.UB
8962. ISBN 3-15-008962-X |
Alle Episteln |
Buchhandel 7,10
€ |
|
Biografie |
dt. (auch in sv.
erh.) |
Huldén,
Lars |
Carl
Michael Bellman. (Schwedische
Persönlichkeiten) |
Stockholm:
Schwedisches Institut, 1995. 91-520-0360-4 |
|
|
|
Nachdichtung |
dt. |
Jehn, Margarete |
Zu singen fang
ich an |
Worpswede:
Autorenverl. Worpsweder Musikwerkstatt, 2014. |
S19 S56 |
|
|
Nachdichtung |
dt. |
Klabund (Alfred Henschke) |
Das
heiße Herz
|
Berlin: Reiss,
1922. 157 S. |
S56
u.andere Gedichte |
--- |
|
Nachdichtung |
dt. |
Klabund
(Übers.); Mohr, Jean Paul
(Ill.) |
Das Notabene
des CMB |
Frankfurt/Main:
o.A., 1956. |
S56 |
--- |
|
Nachdichtung |
dt. |
Klabund (Alfred Henschke) (Auswahl und Nachd. S56); Szafranski, Kurt (Zeichnungen); Gumppenberg, Hanns von (E30, E82, S07) u.a. |
Das trunkene
Lied: Die schönsten Sauf- und Trinklieder der
Weltliteratur |
Berlin: Reiss,
1920. 167 S. |
E30
E82 S07 S56 u.andere Gedichte |
|
|
Über
CMB |
dt. |
Kleßmann,
Eckart |
Bildnisse.
Gestalten aus drei Jahrhunderten |
Mainz: Wiss.
Buchges., 2003. |
15 Biografien,
u.a. von CMB |
Buchhandel |
|
Über CMB |
dt. |
Kruse, Georg
Richard |
Der schwedische
Anakreon CMB |
Velhagen
& Klasings Monatshefte, 41. Jg., 1927, Heft 9 (2. Band von 2),
S. 247-256 |
12 Abb., 1 Lied in Noten (S31: Auf Amaryllis) |
Antiquariarisch
/ Bibliotheks-Fernleihe |
| Nachdichtung |
dt. | List, Ernst (Übers./Hrsg.) |
Mit Schnaps durch Dur und Moll. CMB Fredmans Lieder | Kaufungen: Verl. Wortwechsel, 2002. 3-935663-04-8 | Alle Lieder mit Noten | Direkt oder
Buchhandel |
| Nachdichtung |
dt. | List, Ernst (Übers./Hrsg.) |
Türen auf, Geigen her! CMB Fredmans Episteln | Kaufungen: Verl. Wortwechsel, 2001. 3-935663-00-5 | Alle Episteln mit Noten | Direkt oder
Buchhandel |
| Nachdichtung |
dt. | Löpelmann,
Martin (Hrsg.) |
Himme und Hölle der Fahrenden: Dichtungen d. großen Vaganten aller Zeiten u. Länder | Berlin: Neff, 1940. 420 S. (spätere Ausgabe: Stuttgart: Klett,1950. 394 S., 2. Aufl. 1951, 234 S.) | E02 E36 E45 E72
S21 S28 S35 u. Gedichte von Villon, Grasshoff, Günther u.v.m. Inhalt |
vergriffen |
|
Nachdichtung |
dt. |
Marquardt,
Hans (Hrsg.) |
s.
Hacks, Peter u.a. |
|
|
|
|
Novelle |
dt. |
Mittendorf-Wolff,
Lotte |
CMB. Die
Geschichte einer Liebe |
München:
A. Langen, 1925. 131 S. |
Novelle
über CMB |
? |
|
Über
CMB |
dt. |
Niedner, Felix |
CMB, der
schwedische Anakreon |
Berlin, 1905.
398 S. |
? |
--- |
|
Nachdichtung |
dt. |
Niedner, Felix; Roethe, Gustav
(Einführung) |
CMB. Fredmans
Episteln |
Jena: Verl.
Eugen Diederichs, 1909. 226 S. |
alle Episteln, |
--- |
|
Wiss. Arbeit |
dt. |
Ritte, Hans |
Das Trinklied
in Deutschland und Schweden |
München:
Wilhelm Fink Verl., 1973 |
Vergleichende
Typologie, Thema Trinken |
--- |
|
Über CMB Nachdichtung |
dt. | Rühmkorf,
Peter; Bernstein, F.W. (Dichterporträts); Fischer, Susanne und Opitz, Stephan (Hrsg.) |
In
meinen Kopf passen viele Widersprüche. Über Kollegen. darin: Carl Mikael Bellman, S. 11 - 18 auch enthalten in: Der Rabe - Der nordische Rabe. S. 68 - 75 |
Göttingen:
Wallstein-Verl., 2012. 368 S. 978-3-8353-1171-8 Der Rabe Nr. 52. Zürich: Haffmans Verl., 1998. 978-325110052-1 |
E27 und anderes | 24,90 € |
|
Nachdichtung |
dt. | Schulz, Gerd (Hrsg.); Bartsch, Jochen (Zeichn.) | Gottes ewige Kinder. Vagantenlyrik aus zwölf Jahrhunderten | Stuttgart: Cotta-Verl., 1961. 208 S. | E23 E27 E80 S11 S56 und viele Gedichte anderer Dichter | |
|
Nachdichtung |
dt. |
Schwarz,Georg;
Gumppenberg, Hanns von; Niedner, Felix |
CMB: Das
trunkene Lied |
München:
Verl. Kurt Desch, 1958. 120 S. |
25 Episteln und
|
--- |
|
Nachdichtung |
dt. | Stählin,
Christof |
Die
Rübe Nr. 1. darin: „An Ulla Winblad" und „Übersetzergedanken" S. 145 - 154 |
Die
Rübe Nr. 1. Zürich: Haffmans Verl., 1988. 978-325111001-8 |
E43 | z.B. amazon |
|
Nachdichtung |
dt. | Stählin,
Christof |
Die
Rübe Nr. 2. darin: „Fredmans Episteln Nr. 63. Ins Deutsche übertragen und mit einem Notenblatt geschmückt" S. 110 - 112 |
Die
Rübe Nr. 2. Zürich: Haffmans Verl., 1990. 978-325111002-5 |
E63 | z.B. amazon |
|
Roman |
dt. |
Trüstedt,
Haro |
Schänke,
Gott und Saitenspiel |
Berlin: Hans
von Hugo Verlag, 1940. |
Roman
über Bellmans Leben |
--- |
|
Nachdichtung Noten |
sv./dt. |
Utschick,
Klaus-Rüdiger (Übers.) |
Bellman-Liederbuch |
Kaarst: UHR-Verlag, 2012. 66 S. 978-3-936606-32-4 | 38
Lieder: Epistlar, Sånger und weitere Lieder Inhalt |
25,00 € |
|
Nachdichtung |
dt. |
Utschick,
Klaus-Rüdiger (Übers./Hrsg.) |
CMB: Bacchi Tempel geöffnet beim Tod des Korporals und Ordensoboisten Vater Mowitz. |
München:
Anacreon, 2006. |
Bacchi
Orden II |
Buchhandel
o. www.uhr-verlag.de |
|
Nachdichtung Noten |
dt. |
Utschick,
Klaus-Rüdiger (Übers./Hrsg.) |
CMB: Das
Bacchusfest |
München:
Anacreon, 2002. |
Bacchi
Orden, |
Buchhandel
o. www.uhr-verlag.de |
|
Nachdichtung Noten |
dt. |
Utschick,
Klaus-Rüdiger (Übers./Hrsg.) |
CMB:
Trauerzeremoniell für den Branntweinbrenner Lundholm |
München:
Anacreon, 2002. |
Bacchi Orden, |
Buchhandel
o. www.uhr-verlag.de |
|
Nachdichtung Noten |
dt. |
Utschick,
Klaus-Rüdiger (Übers./Hrsg.) |
CMBs Werke:
Band 1: Fredmans Episteln. „Von
Liebeslust und Qual und dem vollen Pokal“ |
München:
Anacreon, 1998. |
Alle Episteln |
Buchhandel
o. www.uhr-verlag.de |
|
Nachdichtung Noten |
dt. |
Utschick,
Klaus-Rüdiger (Übers./Hrsg.) |
CMBs Werke:
Band 2: Fredmans Gesänge. „Venus
meine Herzmonarchin, Bacchus Kehlenfürst“ |
München:
Anacreon, 1998. |
Alle
Gesänge |
nicht mehr
lieferbar |
|
Nachdichtung |
dt. |
Utschick,
Klaus-Rüdiger (Übers./Hrsg.) |
CMBs Werke:
Band 3: Religiöse Dichtung „Komm,
Kind der Erde!“ |
München:
Anacreon, 1998. |
Gedichte u.a.
aus dem Zyklus „Zions Högtid“ |
nicht mehr
lieferbar
|
|
Über
CMB neu |
dt. |
Wagner, Silvan (Hrsg.); Walsdorf, Hanna; Focht, Josef; Holzmann, Jörg u.a. |
CMB.
|
in: Phoibos. Zeitschrift für Zupfmusik. Jg. 2018, S. 5 - 75 Bayreuth: Universität Bayreuth, Professur f. Musikwissenschaft, 2018.165 S. ISSN 2511-1345 |
||
|
Nachdichtung Über
CMB neu |
dt. |
Wallner, Gerold |
Bellman - der Beginn moderner Dichtung in Schweden. Einiges aus Fredmans epistlar und Fredmans sånger. |
Wien: Edition Grundrisse, 2018. 168 S. + 1 CD
978-3-9504534-0-9 |
|
15,00 € |
|
Nachdichtung Noten Über
CMB |
dt. |
Willatzen, P.J. |
Der Weingott
des Nordens. Dichtungen von CMB |
Bremen: Verl.
M.Heinsius Nachfolger, 1892. 150
S. Nachdruck
s. nächste Zeile |
E02
E03 E10 E12 E14 |
--- |
|
Nachdichtung Noten Über
CMB |
dt. |
Willatzen, P.J. |
Der Weingott
des Nordens. Dichtungen von CMB |
Nachdruck:
|
s.o. |
z.B. amazon |
|
Nachdichtung |
dt. |
Willmer, Carl
(d.i. Carlo Mierendorff) (freie Bearbeitung d. Übersetzungen
von Hanns von Gumppenberg und
Felix Niedner) |
Bacchanal im
Grünen. Ein Lustgärtlein für Liebende und
Zecher ... nach Fredmans Episteln und Liedern. |
Darmstadt:
Darmstädter Verl. zu Darmst., 1941. |
E02 E04 E09 E21
E36 E49 E80 E82 S21 S31 S41 S64 |
--- |
|
Nachdichtung Über
CMB |
dt. |
Winterfeld,
Adolf von |
Der schwedische
Anakreon: Auswahl aus CMB’s Poesien. |
Berlin: Verl.
Hoffmann u. Comp., 1856. 357 S. |
38 Episteln und |
--- |
|
Nachdichtung Über
CMB |
dt. |
Winterfeld,
Adolf von |
Der schwedische
Anakreon: Auswahl aus CMB’s Poesien. |
Nachdruck:
|
s.o. |
z.B. amazon |
|
Aufsatz |
dt. |
Wrede,
Peter-Paul |
Auf den Spuren
von Bellmans Vorfahren in Deutschland |
Stockh |
|
Kopie von:
Niedersächs. Landesarchiv, Hauptsta |
|
Nachdichtung Schauspiel Noten |
dt. |
Zuckmayer, Carl |
Ulla Winblad
oder Musik und
Leben des Carl Michael Bellman auch enthalten
in: „Gesammelte
Werke in Einzelbänden" - s. folgende
Zeile |
Frankfurt/M:
Verl. S.Fischer, 1953. 120
S.+ 5 S. Noten |
E09
E30 E80 E82, |
z.B. amazon |
|
Nachdichtung Schauspiel Noten |
dt. |
Zuckmayer, Carl |
Ulla Winblad
oder Musik und
Leben des Carl Michael Bellman in: Gesammelte
Werke in Einzelbänden: Der Gesang im Feuerofen
(Erstveröff. 1953) |
Frankfurt/M:
Verl. S.Fischer, 1996. 288
S. |
s.o. |
Buchhandel |
Abkürzungen:
|
E |
Fredmans Episteln |
|
S |
Fredmans
Sånger |
* Ein Blick in www.zvab.com, die Website der Antiquariate, lohnt sich immer!
Impressum: Redaktion Uta Helmbold-Rollik, Weißdornweg 1a,
D-41564 Kaarst – www.bellman-net.de